Kamera Sensibel
Das Filmprojekt findet seit 2006 unter der Koordination des Landesverbandes für Gemeindepsychiatrie statt. Als sachsenweites Festival werden, unter Schirmhaft der Sächsischen Staatsministerin für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt, jedes Jahr Filme, welche das Thema psychische Erkrankungen aufgreifen, einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Dabei unterscheiden sich die Filme von Jahr zu Jahr hinsichtlich der Thematik, vor allem bezüglich des Krankheitsbildes und der Perspektive.
Gemeinsam mit Fachexperten, Betroffenen, Angehörigen, sowie auch professionellen Unterstützern aus verschiedenen Arbeitsbereichen wird im Anschluss in einem Podium diskutiert. Das Projekt engagiert sich so für mehr Aufklärung und Austausch über seelische Erkrankungen und zur Bekämpfung von Stigmatisierung und Diskriminierung von Menschen mit psychischen Erkrankungen.
Safe the Date – Filmfestival Kamera Sensibel 2022:
Rothenburg/O.L. · 28. September · 18.30 Uhr
Martinshof „Brüderhaus“ Mühlgasse 10
Meißen · 6. Oktober · 18.00 Uhr
Filmpalast Meißen Theaterplatz 14
Boxberg/O.L. · 10. Oktober · 17.00 Uhr
Jugendclub Boxberg „TIMEOUT“ Diesterwegstraße 38
Weißwasser/O.L. · 10. Oktober · 17.00 Uhr
Bibliothek Weißwasser Straße des Friedens 14
Zittau · 11. Oktober · 18.30 Uhr
Gerhart-Hauptmann-Theater Theaterring 12
Großnaundorf · 12. Oktober · 19.00 Uhr
Freie Keulenbergschule – evangelische Oberschule + twsd in Sachsen
GmbH Pulsnitzer Str. 1
Dresden · 12. Oktober · 18.00 Uhr
Programmkino Ost Schandauer Straße 73
Görlitz · 12. Oktober · 18.30 Uhr
Heine Kinobar Nonnenstr. 18/19
Leipzig · 12. Oktober · 19.00 Uhr
Cinémathèque Leipzig Karl-Liebknecht-Straße 46
Chemnitz · 13. Oktober · 10.00 Uhr
Veranstaltungssaal Stadtbibliothek Moritzstraße 20
Weißwasser · 13. Oktober 2021 · 17.00 Uhr
Bibliothek Weißwasser, Straße des Friedens 14
Chemnitz · 13. Oktober · 18.00 Uhr
Volkshochschule, Raum 407 Moritzstraße 20
Niesky · 15. Oktober · 17.00 Uhr
Praxis Maike Behn, Muskauer Str. 8
Zwickau · 02. November · 16.30 Uhr
Stadtbibliothek Zwickau, Katharinenstraße 44a
Mittweida · 07. November · 17.30 Uhr
Filmbühnen Mittweida, Theaterstraße 1
Plauen · 09. Novemver · 16.30 Uhr
Galerie im Malzhaus, Alter Teich 7-9
Gezeigt wird: PLAN B - Aus der psychischen Krise zum
persönlichen Gewinn
Drei Frauen geben Einblicke in ihr Leben mit psychischen Proble-
men. Die Autorin Manu B. muss das schwere Trauma verarbeiten,
das sie erlitt, als sie in einem Hamburger Krankenhaus von einem
Krankenpfleger unter Betäubungsmittel gesetzt und missbraucht
wurde. Ihr Leben veränderte sich von einem auf den anderen Tag.
Heike Korthals erkrankte als junge Mutter schwer und bekam
Psychosen. Sie musste einsehen, dass sie nicht so für ihre Familie
da sein konnte, wie sie es sich vorgestellt hatte. Maike Nordmann
erlebte als junge Frau schwere Zeiten. Depressionen, die sie schon
aus ihrer Kindheit kannte, holten sie ein und legten ihr Steine in
den Weg.
Die drei Frauen sind an den Auseinandersetzungen mit ihren
psychischen Problemen gewachsen und geben anderen Menschen
Mut, sich nicht unterkriegen zu lassen. Der Dokumentarfilm berührt
durch seine authentischen Protagonistinnen und bietet eine gute
Diskussionsgrundlage.
Kamera Sensibel Filmliste:
2006 „Iris“
2007 „Das weiße Rauschen“
2008 „Benny und Joon“
2010 „Die drei Herren“
2011 „Kira“
2012 Ben X
2013 Vincent will Meer
2014 Die Summe meiner einzelnen Teile
2015 Hedi Schneider steckt fest
2016 Was bleibt
2017 Vergiss mein nicht
2018 4 Könige
2019 „Hirngespinster“
2020 Ein Teil von uns
2021 Aus dem Schatten – Eine Zeit der Hoffnung